SHARE AND SHOUT ist feministische und antirassistische Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für FLINTA (WenDo).

EMPOWERMENT & SELFDEFENSE
Wir haben Share and Shout gegründet, weil wir allen FLINTA* Zugang zu Wissen zu Selbstverteidigung und Empowerment ermöglichen möchten. Viele haben nicht die Ressourcen einen Kurs zu besuchen, daher stellen wir euch online/ auf Social Media dieses Wissen zur Verfügung.
Im gleichen Unterdrückungssystem sind wir unterschiedlich privilegiert und betroffen. Es gibt da nicht das eine Rezept, welches für alle funktioniert. Daher bieten wir euch eine Vielfalt an Methoden und Ansätzen, wie ein Puzzle, woraus jede selbst wählen kann, was ihr hilft.
Share and Shout ist zum Mitmachen. Wir laden euch ein eure Perspektiven und Erfahrungen zu teilen und so ein Teil von uns zu werden.
NADÈGE
Trainings, Coachings, Teaching, Research
Ich bin Sozialarbeiterin und leite eine anonyme Zuflucht für junge FLINTA*. Ich arbeite und schreibe rund um das Thema Prävention und Selbstverteidigung gegen patriarchale Gewalt. Dabei verbinde ich das Wissen aus feministischen und dekolonialen Praxen zu einer intersektionalen Perspektive auf Selbstver-teidigung. In meinen Wen-Do Kursen üben wir in die eigene Kraft zu kommen, alle Aspekte von verbaler und körperlicher Selbstverteidigung und solidarische Unterstützung durch Austausch und Reflektion in der Gruppe.
Ich biete an:
-
WenDo-Kurse: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für FLINTA*
-
Fortbildung zu Schutz- und Awareness-Konzepten in Institutionen
-
Fortbildung Sexismus und sexualisierte Gewalt

BASMA
Studies, Research, Writing, Social Media Manager
Ich bin Sozialarbeiterin und arbeite zu dem Schwerpunkt Empowerment und Selbstbehauptung für BIPoC, migrantisierte und rassifizierte FLINTA*. Ich möchte jungen Frauen und Queers of Colour unterstützen, sich in ihrem Alltag möglichst selbstbestimmt und mutig zu bewegen und ihren eigenen Weg zu finden. Für mich sind das Sharing in der Community, Vorbilder, das gemeinsam eine Sprache finden die zentralen Punkte des Empowerments. Social Media bedeutet für mich die Möglichkeit in den Austausch mit anderen FLINTA zu kommen, space um sich zu supporten und die eigenen Erfahrungen zu sharen – denn so lernen wir, dass wir nicht allein mit Problemen sind.
Bei SHARE AND SHOUT übernehme ich das Social Media Management.
